Sitemap  Druckversion  Impressum/Datenschutz

Kulturelle Einrichtungen




Neubau

"Hans-Otto-Theater" Potsdam

Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam
"Hans-Otto-Theater Potsdam" Sept. 2006:
Eröffnung des Hans-Otto-Theaters


Kurzbeschreibung:
Neubau nach einem Entwurf von Prof. Gottfried Böhm auf dem Gelände der Schiffbauergasse am Tiefen See in Potsdam

Leistungen:
Nutzungsspezifische Umplanung und Bauleitung der haustechnischen Ge- werke:
Heizung
Sanitär (Feuerlösch- und Sprinkler- anlagen)
Lüftung (Druckluftanlagen, Farbspritz- und Spezial-Absauganlagen)
Klima
Bauzeit:
2005 / 2006

Baukosten (Techn. Ausrüstung):
ca. 2,1 Mio. €

Auftraggeber:
Kommunaler Immobilienservice (KIS)
Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam
Hegelallee 6 - 10, 14467 Potsdam
zum Seitenanfang


Sanierung

"Waschhaus"

Kulturstandort Schiffbauergasse
Schiffbauergasse 6, 14467 Potsdam
"Waschhaus" Schiffbauergasse Potsdam vor Beginn der Sanierung
Kurzbeschreibung:
Um 1880 auf dem Gelände der "Schiffbauergasse" als Garnisionswaschanstalt errichteter Ziegelbau mit industriellem Charakter, ab 1991 als kultureller Veranstaltungsort für insgesamt 650 Besucher genutzt

Leistungen:
Planung und Bauüberwachung der HLSE-Anlagen
Bauzeit:
2006 - 2008

Baukosten (Techn. Ausrüstung)>:
ca. 0,8 Mio. €

Auftraggeber:
Sanierungsträger Potsdam
Gesellschaft der behutsamen
Stadterneuerung mbH

Pappelallee 4, 14469 Potsdam
zum Seitenanfang


Sanierung

"Offizze"

Kulturstandort Schiffbauergasse
Schiffbauergasse 6, 14467 Potsdam
offizze.jpg vor Beginn der Sanierung
Kurzbeschreibung:
1840 von Carl Hampel geplant und auf dem Gelände der "Schiffbauergasse" errichtet, diente später als Inspektorenhaus, ab 1991 Nutzung als Tanz- und Tonstudio

Leistungen:
Planung und Bauüberwachung der HLSE-Anlagen
Bauzeit:
2006 - 2007

Baukosten (Techn. Ausrüstung):
ca. 0,09 Mio. €

Auftraggeber:
Sanierungsträger Potsdam
Gesellschaft der behutsamen
Stadterneuerung mbH

Pappelallee 4, 14469 Potsdam


zum Seitenanfang


Umbau und Sanierung

"Treffpunkt Freizeit"

Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam
Treffpunkt Freizeit - Eingang nach der Sanierung
Kurzbeschreibung:
1950 - 1953 am Heiligen See errichteter Komplex, bestehend aus 9 Teilgebäuden, mit Kinder- und Jugendtheater

Leistungen:
Planung und Bauleitung der Technischen Ausrüstung HLSE mit Küchentechnik und Regenwassernutzungsanlage im Rahmen der Komplettsanierung
Bauzeit:
2003 - 2006

Baukosten (Techn. Ausrüstung):
ca. 0,7 Mio. €

Auftraggeber:
Kommunaler Immobilienservice (KIS)
Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam
Hegelallee 6 - 10, 14467 Potsdam
zum Seitenanfang


Sanierung / Modernisierung

"Kommandantenhaus"

Lindenstraße 54 / 55, 14467 Potsdam
kommandantenhaus Fassade in der Lindenstraße
Kurzbeschreibung:
Um 1735 errichtetes Stadtpalais in der 2. Barocken Stadterweiterung Potsdams, zwischen 1935 und 1989 als politisches Gefängnis genutzt, Denkmalschutz für Bausubstanz und Anlagen der letzten Nutzung (u.a. ehemaliges Stasi-Gefängnis, auch "Lindenhotel" genannt).

Leistungen:
Planung und Bauüberwachung der haustechnischen Gewerke Sanitär / Heizung. Erneuerung der Sanitärbereiche für Besucher, incl. Behinderten-WC.

Architekt:
Dipl.-Ing. Architekt BDA
Dieter Ahting
Forststraße 25, 14471 Potsdam
Bauzeit:
Jan. 2009 - 02.07.2009

Baukosten (Techn. Ausrüstung):
ca. 0,02 Mio. €

Auftraggeber:
Kommunaler Immobilienservice (KIS)
Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam
Hegelallee 6 - 10, 14467 Potsdam
zum Seitenanfang
2 User online   ¦   Letzte Aktualisierung:  26. Januar 2022   ¦  Copyright © 2008 LP  ¦  Kontakt  ¦  Impressum/Datenschutz  ¦  Drucken  ¦  Sitemap  ¦  CMS von artmedic-cms